Ein Besuch wert – der lokale Markt in Amlapura auf Bali

Markt in Amlapura

Die Stadt

Karangasem ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz im Osten Balis. Nach dem verheerenden Vulkanausbruch 1963 bekam die Stadt den Namen Amlapura, was so viel bedeutet wie "das durch Lava zerstörte und gefressene Volk". Das begleitende Beben zerstörte damals fast alle Gebäude der Stadt. Ein weiteres Erdbeben 1976 isolierte die Region vom Rest Balis, da die meisten Zufahrtsstraßen nicht mehr befahrbar waren.

Heute ist Amlapura sehr traditionell geprägt und vom touristischen Boom vieler anderer Regionen Balis ist noch nicht viel zu spüren. Die Sehenswürdigkeiten beschränken sich allerdings auch auf den Markt der jeden Morgen stattfindet, so wie die beiden Paläste Puri Agung und Puri Gede. Beide Paläste können gegen eine geringe Eintrittsgebühr, bzw. eine kleine Spende besucht werden.

Chillis auf dem Markt in Amlapura

Chillis auf dem Markt in Amlapura

Der Markt in Amlapura

Besonders interessant ist ein Besuch auf dem Markt von Amlapura am frühen Morgen. Dieser macht bereits um 5 Uhr morgens auf. Verkauft wird alles was in der balinesischen Küche verwendet wird. Von Früchten, Gemüse und Fisch bis zu fertig gekochten Gerichten kann man hier alles kaufen, sogar eine Reisterrasse wurde uns zum Kauf angeboten.
Der Markt ist etwas schwer zu finden, da ein Teil in einer Art Parkhaus und der andere bei der Busstation der Bemos stattfindet.
Die große Markthalle befindet sich zwischen den Strassen Jalan Kesatrian und der Jalan Gajahmada. Wenn man einmal in die Jalan Kesatrian gefunden hat, welche den Markt unterteilt, sollte man früher oder später mitten im Geschehen landen.

Mädchen auf dem Markt in Amlapura

Mädchen auf dem Markt in Amlapura

Bali - Ostbali - Amlapura - Markt - Frau

Marktfrau in Amlapura

Unsere Meinung:

Der Markt ist durchaus sehenswert und wesentlich untouristischer als der Markt in Ubud. Wir waren um ca. 6 Uhr dort und haben uns etwa 1 Stunde Zeit genommen. An diesem Morgen haben wir keinen einzigen weiteren Touristen gesehen, was in vielen anderen Regionen Balis unvorstellbar ist.

Allgemeine Informationen zum Markt in Amlapura

  • Anreise: Von Candidasa benötigt man ca. 30 Minuten mit dem Roller. Von Ubud sind es ca. 2 Stunden Anfahrt. Von Lovina ca. 2 Stunden und 45 Minunten.
  • GPS Koordinaten: -8.447751, 115.615444
  • Empfohlene Aufenthaltsdauer: ca. 60 min.
  • Öffnungszeiten: 5 Uhr bis ca. 12 Uhr
  • Kleiderordnung: Da der Osten Balis sehr traditionell ist und teilweise muslimisch geprägt ist sollte man sich entsprechend kleiden und nicht unbedingt schulterfrei und im kurzen Rock auftauchen. Eine lange, bzw. übers Knie reichende Hose und ein Schultern bedeckendes T-Shirt vereinfachen sicherlich auch den Kontakt mit den Marktfrauen.
  • Fototipp: Die meisten Marktfrauen waren recht offen und mit einem Lächeln (und der ein oder anderen gekauften Mango) war es kein Problem ein Foto machen zu dürfen. Trotzdem waren nicht alle Verkäufer/innen begeistert fotografiert zu werden. Dies sollte man auch respektieren. Insgesamt war unsere Erfahrung auf dem Markt zu Fotografieren aber positiv und die meisten Leute sehr freundlich.

Weitere Märkte auf Bali

Comments are closed